17.4 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikonFuture Forward Dealing (FFD) - Kredit und Finanzlexikon

Future Forward Dealing (FFD) – Kredit und Finanzlexikon

Als FFD wird ein verstanden, dass einem CFD sehr ähnlich ist. Der einzige Unterschied:
Ein FFD- wird aus einem an der Terminbörse gehandelten Termin-Kontrakt abgeleitet. Dies hat zur Folge, dass das Geschäft hinsichtlich Größe des Kontraktes, Verfall und anderen Kontraktspezifikationen standardisiert ist und nicht individuell vom Market Maker ausgestaltet wird, wie es bei CFDs der Fall ist. Wer einen FFD auf den Deutschen Aktienindex erwirbt, sieht sich somit einem Kontraktgegenwert von 12,50 je halbem Indexpunkt gegenüber.
Auch können keine Kurse zustande kommen, die eine Ziffer nach dem Komma verzeichnen, die ungleich 5 ist. Der Terminkontrakt auf den Deutschen Aktienindex verfällt jeweils am letzten Handels-Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember.
Wie bei CFDs auch ermöglichen FFDs eine sehr starke Hebelwirkung. Anleger müssen nicht den -Satz der Terminbörse als Sicherheit hinterlegen, wenn sie ein Geschäft eröffnen, sonder den jeweils vom Market Maker verlangten Einschuss bieten.

Direktverweis auf den Begriff "Future Forward Dealing (FFD)" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge