24.8 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonZero-Based-Budgeting - Kredit und Finanzlexikon

Zero-Based-Budgeting – Kredit und Finanzlexikon

Unternehmen, die das Zero-Based-Budgeting einsetzen, verlangen von ihren Abteilungen nach Ablauf eines jeden Jahres, die angeforderten Budgets für die kommende Planungsperiode komplett zu rechtfertigen. Dabei wird ausdrücklich keine Rücksicht auf das Budget der Vorjahre genommen.
Das Zero-Based-Budgeting dient dazu, eine ineffiziente Verteilung von Geldern innerhalb eines Unternehmens zu vermeiden. Oft orientieren sich Budgets von Unternehmensteilen an den Budgets des Vorjahres.
Dies kann dazu führen, dass einer Abteilung zu viele Mittel zur Verfügung gestellt werden, die dann an anderer Stelle fehlen. Verkrustungen und Besitzstandswahrung innerhalb eines Unternehmens werden so vermieden, sofern die Umsetzung des Ansatzes korrekt und ohne Kompromisse verfolgt wird.

Direktverweis auf den Begriff "Zero-Based-Budgeting" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge