25.1 C
München
Dienstag, Juni 24, 2025
StartLexikonBankensystem - Kredit und Finanzlexikon

Bankensystem – Kredit und Finanzlexikon

Das Bankensystem, oder auch als Bankwesen bekannt, bezeichnet die Gesamtheit der Institute und Unternehmen die andere mit Geld versorgen, Kredite vermitteln bzw. vergeben und mit Zahlungsverkehr zu tun haben.
Hierzu zählen zum größten Teil die Zentralbanken, Geschäftsbanken, die Weltbank, Währungsfonds die International tätig sind und die BIZ.
Sie gemeinsam bezeichnet man als Kreditinstitute.

Banken können je nach ihrer Tätigkeit und ihrer Aufgabe noch einmal in zwei Gruppen unterschieden werden. Diese sind einmal die „Commercial Banks“, die für Kreditgeschäfte zuständig sind und dann die „Investment Banks“. Sind die beiden Banken organisatorisch voneinander getrennt, dann bezeichnet man dies auch oft als Trennbanksystem. Es gibt auch „Universalbanken“. Diese Banken verbinden dann beide Aufgaben miteinander und arbeiten mit Krediten, aber auch im Investmentbereich.

Direktverweis auf den Begriff "Bankensystem" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge