18.2 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonOverbought - Kredit und Finanzlexikon

Overbought – Kredit und Finanzlexikon

Overbought ist die englische Bezeichnung für einen überkauften Markt. Ein Markt also, dessen Kurse sehr schnell und sehr stark gestiegen sind. Aufgrund dieses „ungerechtfertigten“ rapiden Wachstums, geht man im Allgemeinen von einer anschließenden Kurskorrektur nach unten aus, da dem Markt das nötige Kapital fehlt um den Kurs noch höher zu treiben.
Das Gegenteil von Overbought ist . Beide Begriffe zusammen ergeben den OB/OS- Indikator, für die Marktbreite. Ausgehend von der Differenz zwischen der Anzahl der gestiegenen und gefallenen Aktien zeigt er einen übergekauften, oder überverkauften Markt an. Liegt der OB/OS über 70% geht man üblicherweise von einem übergekauften Markt aus, von einem überverkauften Markt spricht man in der Regel bei unter 30%.

Direktverweis auf den Begriff "Overbought" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge