23.8 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonUnderperformance - Kredit und Finanzlexikon

Underperformance – Kredit und Finanzlexikon

Als Underperformance wird eine Wertentwicklung bei einem Vermögensgegenstand bezeichnet, die schlechter verläuft als die der Benchmark. Verliert eine im Deutschen Aktienindex gelistete Aktie beispielsweise 10 Prozent an Wert, obwohl der Dax im selben Zeitraum nur fünf Prozent abgibt, ist dies eine Underperformance.
Entwickelt sich ein aktiv verwalteter Fonds schlechter als seine Benchmark, sollten Anleger die Umschichtung in ein anderes Produkt in Erwägung ziehen. Underperformance kann bei einzelnen Aktien genauso beobachtet werden wie bei bestimmten Anlagesegmenten, Regionen oder Ländern. Analog zur Outperformance ist die relative und keinesfalls die absolute Wertentwicklung gemessen an der Benchmark von Bedeutung.
Underperformance kann auf einen kurzen Zeitraum begrenzt sein, sich aber auch über Jahre hinziehen.

Direktverweis auf den Begriff "Underperformance" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge