20.8 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikonSteuerinzidenz, ökonomische - Kredit und Finanzlexikon

Steuerinzidenz, ökonomische – Kredit und Finanzlexikon

Als ökonomische Steuerinzidenz wird in der Volkswirtschaftslehre die Betrachtung der Auswirkung einer Steuer auf den Wohlstand der verschiedenen Marktteilnehmer, die von der Steuer betroffen sind, bezeichnet.
Anders als bei der juristischen Steuerinzidenz wird dabei analysiert, wer im Vergleich zu einem Zustand ohne Steuer Vor- oder Nachteile erfährt. Dies hängt von der Struktur von Angebot und Nachfrage ab. Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Nahrungsmittel beispielsweise würde nicht ausschließlich zulasten der Konsumenten (Nachfrager) gehen, sondern sich auch negativ auf die Gewinnsituation von Lebensmitteleinzelhändlern auswirken.
Nur wenn die Gewinnmarge der Händler bereits vor der Steuer so gering wäre, dass jegliche weitere Verminderung zu einer Einstellung des Angebots führen würde, müssten die Konsumenten die gesamte Last der Steuer tragen.

Direktverweis auf den Begriff "Steuerinzidenz, ökonomische" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge