13.1 C
München
Donnerstag, Juni 19, 2025
StartLexikonMehrwertsteuer - Kredit und Finanzlexikon

Mehrwertsteuer – Kredit und Finanzlexikon

Die Mehrwertsteuer ist eine Steuer, die auf nahezu alle Produkte erhoben wird. Der Staat hat die Mehrwertsteuer eingesetzt und kassiert diese dann auch dementsprechend. Es gibt verschiedene Steuersätze, die der Mehrwertsteuer zugrunde liegen. Einmal gibt es den verminderten Steuersatz, der bei Zeitungen, Büchern und Ähnlichen zu tragen kommt. Dieser Steuersatz liegt bei sieben Prozent. Der erhöhte Steuersatz, der für alle anderen beansprucht wird, liegt bei neunzehn Prozent. Die Mehrwertsteuer wurde in Deutschland erst kürzlich erhöht. Jeder muss die Mehrwertsteuer bezahlen, es gibt keine Unterschiede zwischen den Privatleuten und den Geschäftsleuten. Ferner ist die Höhe der Mehrwertsteuer in jedem Land verschieden. zusätzlich zur Mehrwertsteuer werden noch anderer Steuern auf bestimmte Produkte erhoben, zum Beispiel die Benzin- oder Tabaksteuer.

Direktverweis auf den Begriff "Mehrwertsteuer" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge