21.3 C
München
Mittwoch, Juli 2, 2025
StartLexikonRisikolebensversicherung - Kredit und Finanzlexikon

Risikolebensversicherung – Kredit und Finanzlexikon

 

Bei einer Risikolebensversicherung handelt es sich um eine reine Todesfallrisikolebensversicherung. Sie dient in erster Linie der Grundabsicherung des Lebens und beginnt mit dem Tag der ersten Beitragszahlung. Der Vertrag über eine Risikolebensversicherung wird über eine vereinbarte Versicherungssumme zusätzlich abgeschlossen und dient der Absicherung eines Immobiliendarlehns. Gerade für junge Familien ist sie zu Sicherung der Hypothek unentbehrlich. Tritt der Fall des unerwarteten Ablebens des Versicherungsnehmers (Hauptverdieners) ein, sind die resultierenden Verpflichtungen der Baufinanzierung (Kredite) damit abgesichert. Bei einer Festlegung von 10 Jahren mit relativ niedriger monatlicher Belastung wird ein hoher Todesfallschutz gewährleistet und beschützt so die Hinterbliebenen vor dem finanziellen Ruin.

Direktverweis auf den Begriff „Risikolebensversicherung“ – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge