29.7 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonRepartierung - Kredit und Finanzlexikon

Repartierung – Kredit und Finanzlexikon

Eine Repartierung kommt bei der Neuausgabe von Aktien oder Wertpapieren zum Einsatz, wenn die Emission überzeichnet wurde, also mehr Kaufinteressenten als neue Anteile vorhanden sind. In diesen Fällen wird der Herausgeber der neuen Anteile einen Verteilungsschlüssel anwenden, um alle Nachfrager zu befriedigen. In der Finanzwelt wird für diesen Vorgang analog auch der Begriff Rationierung angewandt. In der Praxis kann es verschiedene Varianten der Repartierung bzw. Rationierung geben. Beispielsweise kann entsprechend der gezeichneten Anteile eine Quote festgelegt werden oder es gibt für jeden Anteilszeichner eine feste Zuteilungsrate der Anteile und darüber hinaus eine Quote. Eine Repartierung von neuen Aktien wurde beispielsweise bei der Erstausgabe der T-Aktie im November 1996 angewandt. Damals erhielten Kunden bis zu einer bestimmten Grenze garantiert ihre Aktien und darüber hinausgehende Zeichnungen wurden prozentual zugeteilt.

Direktverweis auf den Begriff "Repartierung" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge