10.2 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonVersicherung - Finanzlexikon

Versicherung – Finanzlexikon

Eine Versicherung kennt in Deutschland bestimmt jeder. Doch wie genau definiert man eine Versicherung in der Wirtschaftsfachsprache? Folgende Definition gilt:

Eine Versicherung ist ein Wirtschaftsunternehmen, das nach dem Prinzip der Wahrscheinlichkeit Risiken von Personen oder Unternehmen gegen die Zahlung einer absichert. Dabei gibt es viele verschiedene Formen von Versicherungen, z. B. Privatversicherungen, Unternehmensversicherungen oder auch Sozialversicherungen.

Das grundsätzliche Prinzip einer jeden Versicherung ist dabei aber immer gleich. Jedes Mitglied zahlt regelmäßige Beiträge ein und trägt damit einen Teil zum Versicherungsvermögen bei. Tritt nun bei einem Mitglied der Versicherungsfall ein, wird die Leistung aus diesem Vermögen entnommen und an das Mitglied ausgezahlt.

Direktverweis auf den Begriff "Versicherung" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge