22.6 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonHandgeld - Finanzlexikon

Handgeld – Finanzlexikon

Der Begriff Handgeld ist im wirtschaftlichen Bereich in verschiedenen Bedeutungen im Umlauf. Im Immobilienbereich z. B. hat er sich als Bezeichnung für eine Vorauszahlung an den Verkäufer eingebürgert.
Diese Vorauszahlung wird im allgemeinen dafür getätigt, um den offiziellen Gebäudepreis möglichst niedrig zu halten und damit weniger Grunderwerbsteuer zahlen zu müssen. Im betriebswirtschaftlichen Bereich bezeichnet das Handgeld dagegen eine spezielle Kasse, aus der sich Mitarbeiter in leitender Position bedienen dürfen, um damit kleinere Spesenbeträge zu begleichen.
Während normale Spesenausgaben mit Quittungen zu belegen sind, sind für die Ausgaben mit dem Handgeld keinerlei Nachweise zu erbringen. Es handelt sich dabei also um eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers.

Direktverweis auf den Begriff "Handgeld" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge