17.4 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikonMarktkapitalisierung - Finanzlexikon

Marktkapitalisierung – Finanzlexikon

Marktkapitalisierung wird auch als Börsenkapitalisierung oder Börsenwert bezeichnet.
Die Marktkapitalisierung einer Aktiengesellschaft errechnet sich aus der Multiplikation des aktuellen Aktienkurses und der Aktienanzahl. Ein Beispiel:
Aktienzahl = 1.000.000 Stück
aktueller Börsenkurs je Aktie = 50.00 Euro
Marktkapitalisierung entspricht 50.000.000 Euro
Aufgrund der ständigen Schwankungen des Börsenkurses, unterliegt die Marktkapitalisierung enormen Änderungen. Marktkapitalisierung entspricht auch den Betrag, den ein Käufer für alle umlaufenden Aktien des Unternehmens zahlen müßte.
Demnach ist Marktkapitalisierung dazu geeignet, interessierten Anlegern wichtige Informationen zu vermitteln. Dazu gehören die Unternehmensbewertung und die Größenordnung des Unternehmens. Je höher die Marktkapitalisierung, desto mehr steigt das Interesse der Anleger. Somit erhält der Interessent eine Aussage über die Krisenfestigkeit des Unternehmens.

Direktverweis auf den Begriff "Marktkapitalisierung" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge