Als Nachschusspflicht wird im Termin- und CFD-Handel die Pflicht des Kontoinhabers verstanden, bei Verlusten, die durch die auf dem Handelskonto hinterlegte nicht mehr gedeckt sind, die fehlenden Mittel innerhalb kurzer Zeit einzuzahlen.
Im Terminhandel wird der Kontoinhaber dazu bereits aufgefordert, wenn die Margin nicht mehr ausreichend hoch ist, im Handel mit CFDs erfolgt der so genannte Margin Call in der Regel erst, wenn das Konto einen negativen aufweist. Kommt der Kontoinhaber seinen Verpflichtungen nicht nach, schließt der Market Maker bzw. die die offenen Positionen auf dem Konto. IN diesem Fall werden Verluste, die in den offenen Positionen bestehen, realisiert.
Direktverweis auf den Begriff "Nachschusspflicht" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.