12.2 C
München
Dienstag, Juli 8, 2025
StartLexikonPräsenzbörse - Kredit und Finanzlexikon

Präsenzbörse – Kredit und Finanzlexikon

Die Präsenzbörse bezeichnet den traditionellen Börsenhandel, bei dem alle Marktteilnehmer auf dem Börsenparkett mit Aktien, Zertifikaten, Anleihen oder anderen Produkten handeln. Dazu nehmen Börsenmakler zu festgelegten Börsenzeiten körperlich am Börsenhandel teil, führen Orders von Kunden aus oder handeln auf eigene Rechnung.

Um ein Börsengeschäft rechtlich verbindlich abzuschließen, reicht die mündliche Teilnahme am Handel, zum Beispiel durch Zuruf von Aktienorders, aus. Nach dem Zuruf werden die Orders schriftlich oder elektronisch abgeschlossen.

In den vergangenen Jahren ist die Präsenzbörse immer mehr durch die Computerbörse ersetzt worden. Hier wickeln Börsenteilnehmer sämtliche Käufe und Verkäufe elektronisch ab, ohne selbst an der Börse präsent zu sein. Auch in Deutschland findet seit der Einführung des elektronischen Handelssystems Xetra immer weniger Parketthandel statt.

Direktverweis auf den Begriff "Präsenzbörse" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge