27.6 C
München
Donnerstag, Juni 19, 2025
StartLexikonAnlegerschutz - Kredit und Finanzlexikon

Anlegerschutz – Kredit und Finanzlexikon

Der Anlegerschutz bezeichnet alle Maßnahmen, die getroffen werden, um einen Anleger zu schützen. Die Anleger benötigen diesen Schutz, weil die Anbieter von den Geldanlagen mehr Erfahrung im Umgang mit der Materie haben. So könnten die Anleger zum Beispiel durch mangelnde Fachkenntnis oder fehlenden Informationen entscheidend benachteiligt werden.
Die Aufgabe der Anlegerschützer ist es, die Anbieter vor unseriösen Angeboten zu bewahren. Um dies zu erreichen, bieten Anlegerschützer Beratungen an und geben Informationen, die als wichtig erachtet werden. Jedoch ist der Begriff „Anlegerschützer“ nicht geschützt, womit sich jeder als Anlegerschützer bezeichnen darf. Des Weiteren gibt es Gesetze zum Anlegerschutz.
In Deutschland stehen diese Gesetze zum Beispiel im Anlegerschutzverbesserungsgesetz.

Direktverweis auf den Begriff "Anlegerschutz" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge