12.8 C
München
Dienstag, Juli 8, 2025
StartLexikonOffshore-Konto - Kredit und Finanzlexikon

Offshore-Konto – Kredit und Finanzlexikon

Als Offshore-Konto wird ein Konto bezeichnet, das bei einer Bank in einem Staat in Übersee geführt wird. Offshore-Konten werden häufig auf den Cayman Islands, in Panama oder in Belize geführt.
Die Kontoinhaber suchen dabei häufig eine über das in Europa bestehende Maß hinausgehende Anonymität. Offshore-Konten gelten deshalb in vielen Kreisen als Instrument zur Steuerhinterziehung. Im Zuge europäischer Bemühungen um die Einschränkung von Steuerstraftaten wurden Inhabern von Offshore-Koten durch verschiedene gesetzliche Regelungen bereits erhebliche Hürden in den Weg gestellt.
Im Februar 2009 bekräftigte die Regierung des Vereinigten Königreichs, dem viele Offshore-Staaten unterstehen, die Absicht, schärfere Sanktionen einzusetzen.

Direktverweis auf den Begriff "Offshore-Konto" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge