27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonNebenwerte-Fonds - Kredit und Finanzlexikon

Nebenwerte-Fonds – Kredit und Finanzlexikon

Nebenwerte-Fonds sind Fonds, die in Aktien oder Anleihen von Nebenwerten investieren. Sie bieten im Vergleich zu Fonds, die in Wertpapiere von Standardwerten investieren, ein höheres Renditepotenzial, sind aber auch mit einem größeren Risiko verbunden.
Anleihen von kleineren Unternehmen fallen statistisch betrachtet häufiger aus und unterliegen darüber hinaus größeren Schwankungen als Schuldverschreibungen von Blue Chips. Auch die Aktien im Nebenwerte-Segment sind mit zusätzlichen Risiken verbunden. Anleger, die ein ausgewogenes Aktienportfolio unterhalten, investieren nicht mehr als 20 Prozent der ihnen zur Verfügung stehenden Mittel in Nebenwertefonds. Für Bond-Portfolios gilt ein identischer Richtwert.
Fonds stehen sowohl als klassische Fonds, die durch ein Management verwaltet werden als auch in Gestalt eines zur Verfügung.

Direktverweis auf den Begriff "Nebenwerte-Fonds" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge