Nebenwerte-Fonds sind Fonds, die in Aktien oder Anleihen von Nebenwerten investieren. Sie bieten im Vergleich zu Fonds, die in Wertpapiere von Standardwerten investieren, ein höheres Renditepotenzial, sind aber auch mit einem größeren Risiko verbunden.
Anleihen von kleineren Unternehmen fallen statistisch betrachtet häufiger aus und unterliegen darüber hinaus größeren Schwankungen als Schuldverschreibungen von Blue Chips. Auch die Aktien im Nebenwerte-Segment sind mit zusätzlichen Risiken verbunden. Anleger, die ein ausgewogenes Aktienportfolio unterhalten, investieren nicht mehr als 20 Prozent der ihnen zur Verfügung stehenden Mittel in Nebenwertefonds. Für Bond-Portfolios gilt ein identischer Richtwert.
Fonds stehen sowohl als klassische Fonds, die durch ein Management verwaltet werden als auch in Gestalt eines zur Verfügung.
Direktverweis auf den Begriff "Nebenwerte-Fonds" – einfach kopieren: