20.8 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikon- Finanzlexikon

– Finanzlexikon

Als so genannte Laufzeitprämie bezeichnet man in der Regel den Unterschied in der Rendite zwischen einer kurzfristigen einer langfristigen Anlage. Sie ist damit ein Teil des Zinssatzes für einen Kredit beziehungsweise ein Darlehen.
Ob eine Laufzeitprämie hoch oder niedrig ausfällt, hängt davon ab, welche Zinssatzentwicklung für die Laufzeit des Kredites erwartet wird. Bei einem kurzfristigen Kredit in Verbindung mit als steigend erwarteten Zinssätzen fällt die Laufzeitprämie besonders gering aus.
Bei langfristigen Darlehen und Finanzierungen fällt sie in der Regel höher aus, besonders dann, wenn über die Laufzeit ein fallender Zinssatz angenommen wird. Damit werden die Kreditkosten für den Anleger entsprechend höher.

Direktverweis auf den Begriff "" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge