13.6 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonKursausbruch - Kredit und Finanzlexikon

Kursausbruch – Kredit und Finanzlexikon

Der Kursausbruch ist ein Fachbegriff aus der Börsensprache. Man bezeichnet damit eine Situation, in der ein Kurs heftig und unvorhersehbar nach oben oder unten schwankt, also gewissermaßen aus der errechneten Bahn ausbricht.
Ausbrüche nach unten ergeben sich in der Regel dadurch, dass die Nachfrage nach einer Aktie deutlich gefallen ist oder sich ein Unternehmen in seinen Gewinnerwartungen grob verschätzt hat. Als Folge dieser Ereignisse ergeben sich meist die so genannten , welche den Kursausspruch entweder auslösen oder – wenn dieser schon im Gange ist – noch verstärken.
Kursausbrüche nach oben hingegen entstehen meist als Folge der Vorstellung neuer Technologien oder Produkte am Markt oder nach Fusionen und Übernahmen von Unternehmen.

Direktverweis auf den Begriff "Kursausbruch" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge