26.9 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonEmerging Markets - Finanzlexikon

Emerging Markets – Finanzlexikon

Emerging Markets sind aufstrebende Märkte, die auch als sogenannte Schwellenländer bezeichnet werden. Bei Investoren erfreuen sich diese Märkte seit mehreren Jahren großer Beliebtheit. Emerging Markets sind beispielsweise China, Indien, Brasilien oder Russland. Lange Zeit wurden auch die osteuropäischen Länder als Emerging Markets bezeichnet, zum Beispiel Polen.

Allerdings werden die östlichen Staaten der EU seit der gelungenen Integration immer seltener so genannt, in Osteuropa werden nur noch die Türkei und Russland als Schwellenländer beworben, sofern man diese zum Kontinent zählt.

Die Emerging Markets zeichnen sich meist durch ein stark unterdurchschnittliches BIP-Niveau und extrem hohes, oft im zweistelligen Bereich liegendes, aus. Die Staaten haben oft mit hoher Inflation und einem ungewöhnlich großen Haushaltsdefizit zu kämpfen, sodass die Märkte gewisse Unsicherheiten bergen. Zudem sind die Aktienmärkte wegen der hohen Phantasie sehr ambitioniert bewertet

Direktverweis auf den Begriff "Emerging Markets" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge