29.7 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonDringliche Sicherheiten - Kredit und Finanzlexikon

Dringliche Sicherheiten – Kredit und Finanzlexikon

Für besonders hohe Kredite und bei der Vergabe von Krediten an Personen mit unzureichender beziehungsweise schlechter Bonität fordern die Kreditinstitute in der Regel besondere Sicherheiten.
Ein Beispiel einer solchen besonderen Sicherheit ist, dass das Kreditinstitut sich in das Grundbuch einer Immobilie des Darlehensnehmers eintragen lässt. In diesem Fall spricht man von einer dringlichen Sicherheit.
Oft wird diese Vorgehensweise bei der Vergabe von Krediten für Geschäftsgebäude an junge Unternehmen eingesetzt, die bisher noch keine ausreichenden Daten für die Einschätzung ihrer Bonität darlegen konnten.

Direktverweis auf den Begriff "Dringliche Sicherheiten" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge