24.8 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonDaueremittent - Kredit und Finanzlexikon

Daueremittent – Kredit und Finanzlexikon

Ein Daueremittent ist ein Emittent, der aufgrund des laufend benötigten Finanzierungsbedarfs ständig Wertpapiere ausgibt. Man kann auch sagen, dass ein Emittent laufend Emissionen vornimmt. Dadurch verschuldet der Emittent sich laufend am Kapitalmarkt und legt sich unter anderem Anleihen auf. Ein Daueremittent unterscheidet sich vom normalen Emittenten darin, dass dieser den Kapitalmarkt nur in zeitlich begrenzten Abschnitten für sich beansprucht. Der Daueremittent beansprucht den Kapitalmarkt dagegen laufend.
Daueremittenten sind zum Beispiel die öffentlichen Kreditinstitute, der Bund, die Landesbanken und Realkreditinstitute. Beim Staat sind dies zum Beispiel die Bundesobligationen. Dies kommt daher, dass der Staat laufend über neues Kapitalbedarf verfügt. Im Gegensatz dazu haben die meisten Industrieunternehmen nur Einzelinvestitionen, die finanziert werden müssen.

Direktverweis auf den Begriff "Daueremittent" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge