28.7 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonBaby Bonds - Kredit und Finanzlexikon

Baby Bonds – Kredit und Finanzlexikon

Bei Baby Bonds handelt es sich in der Regel um Anleihen, die in einer sehr kleinen Stückelung begeben werden. Sie verfügen über einen sehr niedrigem Nennwert. In den USA sind Obligationen (also Anleihen) bei einem Nennwert unter 100 USD Baby Bonds. Da es allerdings keine vorgeschriebene Definition gibt, werden mitunter auch Anleihen mit einem Nennwert von 1000 USD als Baby Bonds bezeichnet.

In Europa liegt die Stückelung in der Regel in einem Bereich zwischen 1 und 10 Euro. Allerdings kommen Baby Bonds in europäischen Ländern eher selten vor. Die größte Verbreitung haben sie in den USA. Sie ermöglichen aufgrund des niedrigen Nennwertes auch kleinere Investitionen in Anleihen von Unternehmen. Anleihen in Form von Baby Bonds sind damit auch Kleinstanlegern verfügbar gemacht worden.

Direktverweis auf den Begriff "Baby Bonds" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge