25.9 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikon- Finanzlexikon

– Finanzlexikon

Teilausführung ist ein Begriff aus dem . Ein Kunde beauftragt seine Bank eine bestimmte Anzahl von Aktien bis zu einem festgelegten Zeitpunkt zum angegebnen Kurs zu kaufen oder zu verkaufen

Ein Handel kommt aber nur zustande, wenn gleichzeitig ein anderer Marktteilnehmer bereit ist die gewünschte Anzahl von Aktien zu dem gewünschten Preis zu verkaufen oder zu kaufen. Dies ist nicht immer der Fall.

Insbesondere bei Aktien mit einem engen Markt kommt es vor, dass nur ein Teil der Aktien gekauft oder auch verkauft werden. Es erfolgt dann eine Teilausführung der Order. So kann die Order letztlich auch durch mehrere Teilausführungen an verschiedenen Börsentagen ausgeführt werden.

Direktverweis auf den Begriff "" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge