20.6 C
München
Dienstag, Juni 24, 2025
StartLexikonVollfinanzierung - Finanzlexikon

Vollfinanzierung – Finanzlexikon

Vollfinanzierung heißt, dass etwas auf Rate gekauft wird ohne das etwas angezahlt wird. Ein Beispiel man kauft ein Auto für 5000 ,- €. Bei einer Vollfinanzierung wird kein Geld angezahlt um den Autokredit geringer werden zu lassen. So muss Monat für Monat Jahr für Jahr ein gewisser Betrag bezahlt werden, solange bis die 5000,-€ gedeckt sind. Der Vorteil für die Bank ist, dass sie so mehr an den Zinsen verdienen. Selbst bei Immobilien ist jetzt eine Vollfinanzierung möglich in Deutschland, was früher undenkbar war. Erst durch das Eindringen ausländischer Kreditinstitute auf dem deutschen Kreditmarkt haben sich die deutschen Banken erweichen lassen und bieten diesen Service an.

Direktverweis auf den Begriff "Vollfinanzierung" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge