26.9 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartLexikonUnterlegung - Finanzlexikon

Unterlegung – Finanzlexikon

Wenn man in der Finanzwelt etwas unterlegt, so heißt dies nichts anderes, als dass eine entsprechende Absicherung vorgenommen wird.
Dies kann zum Beispiel bei der Aufnahme eines Kredites erforderlich sein, wo die aufgenommene Geldsumme durch entsprechende Sicherheiten unterlegt werden muss. Solche Sicherheiten können zum Beispiel Wertpapiere, Immobilien oder andere Gegenstände wie Autos, Schmuck, Antiquitäten etc. sein.
Im englischsprachigen Bereich spricht man dabei – analog zum deutschen Begriff – vom so genannten Underlying. Auch im Wertpapierbereich spielt die Unterlegung eine wichtige Rolle. Hier bezeichnet der Begriff den Gegenstand eines Vertrages, der bei einem Derivatgeschäft zugrunde liegt.

Direktverweis auf den Begriff "Unterlegung" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge