24.8 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikon- Finanzlexikon

– Finanzlexikon

Beim Handel mit Finanzderivaten kommt das Sicherungsgeschäft zum Tragen.
Es handelt sich dabei um ein Geschäft, das zur Absicherung gegen unerwartete Kursänderungen dient und in der internationalen Finanzfachsprache auch oft als Hedging bezeichnet wird.
Durch ein solches Sicherungsgeschäft legt ein Käufer eines Wertpapiers, einer oder einer Ware den Kurs für einen in der Zukunft liegenden Kauftermin fest, in dem er diesen an den heutigen Kurs bindet. Somit sichert sich der Käufer gegen ein Kursschwankungsrisiko ab. Allerdings ist eine solches Sicherungsgeschäft oft mit hohen Kosten verbunden, welche die erwirtschaftete Rendite durchaus wieder auffressen können.
Ein Hedging ist also nur bei Geschäften mit besonders Renditen sinnvoll und wirtschaftlich.

Direktverweis auf den Begriff "" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge