17.2 C
München
Dienstag, Juni 24, 2025
StartLexikonRückkaufwert - Kredit und Finanzlexikon

Rückkaufwert – Kredit und Finanzlexikon

Der Rückkaufwert ist eine Bezeichnung aus dem Versicherungswesen. Die Definition ergibt sich aus dem Versicherungsvertragsgesetz (§ 176 VVG). Ein Rückkaufwert wird bei vorzeitiger Kündigung einer oder durch Vertragsrücktritt und Anfechtung des Vertrages fällig.

In diesen Fällen ist der der Versicherung an den Versicherungsnehmer zurückzuzahlen. Dieser Rückkaufwert ist in den ersten Jahren nach Vertragsschluss deutlich geringer als die bereits eingezahlten Beiträge. Dies hängt damit zusammen, dass der Deckungsstock der Lebensversicherung in den Anfangsjahren durch Kosten des Vertriebs und der Verwaltung sowie die kalkulierten Risikobeiträge verringert ist.

Heute wird bereits bei Vertragsschluss die Höhe der Rückkaufwerte für die einzelnen Jahre der Laufzeit festgelegt, so dass erkennbar ist, welche Beträge bei Kündigung ausgezahlt werden.

Direktverweis auf den Begriff "Rückkaufwert" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge