23.4 C
München
Dienstag, Juni 10, 2025
StartLexikonOrderpapiere - Kredit und Finanzlexikon

Orderpapiere – Kredit und Finanzlexikon

Orderpapiere sind Wertpapiere bei denen der Name des Besitzers aufgeführt wird und dadurch werden seine Rechte ausgewiesen. Mit diesem Papier kann der Inhaber der Wertpapiere seine verbrieften Rechte geltend machen. Dies kann nicht nur die namentlich genannte Person, sondern auch eine andere die eine Order durch den namentlich Bezeichneten bekommen hat. Für die Durchsetzung des Rechts durch die Orderpapiere ist die Vorlage erforderlich. Ebenfalls muss der Vorleger durch Pass beweisen, dass seine Indentität mit der namentlich genannten Person auf den Orderpapieren übereinstimmt. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Orderpapieren und zwar die geborenen Orderpapiere (z. B. Scheck, Wechsel, usw.) oder die gekorenen Orderpapiere, welche direkt keine Orderpapiere sind wenn sie keine Orderklausel enthalten.

Direktverweis auf den Begriff "Orderpapiere" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge