Der Nettoinventarwert bezeichnet die Summe aller Vermögensgegenstände, die sich im Portfolio eines Investmentfonds befinden. An jedem Börsentag ermittelt die Fondsbuchhaltung die einzelnen Werte der Aktien und Anleihen im Portfolio und gewichtet sie mit ihrem Anteil am .
Der auf diese Weise ermittelte Wert des Fonds wird auf die existierenden Fondsanteile aufgeteilt und stellt dann den Kurs dar, zu dem Anleger ihre Fondsanteile verkaufen bzw. zu denen Anteile erworben werden können. Da in einem Fonds sehr viele verschiedene Wertpapiere befindlich sein können, werden Investmentfonds der klassischen Art, die nicht einfach einen Index nachbilden, nur einmal am Tag mit einem verbindlichen Preis versehen und können deshalb nicht fortlaufend gehandelt werden.
Direktverweis auf den Begriff "Nettoinventarwert" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.