19 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonMindestrate - Finanzlexikon

Mindestrate – Finanzlexikon

Von der Mindestrate spricht man meist in Verbindung mit Krediten. Sie gibt an, welchen Teilbetrag der Schuldner mindestens in regelmäßigen Abständen bezahlen muss, um den Kredit zu tilgen.
Die Höhe einer solchen Mindestrate hängt dabei von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Kreditbetrag, dem Zinssatz sowie der festgelegten Laufzeit. Auch die des Kreditnehmers kann dabei eine Rolle spielen. Die Banken können allerdings nicht frei entscheiden, wie hoch bzw. niedrig die Mindestrate für einen Kredit ausfallen muss.
Hierzu gibt es feste Vorschriften, die seitens der Aufsichtsbehörden des Bankenwesens auch regelmäßig kontrolliert werden.

Direktverweis auf den Begriff "Mindestrate" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge