19 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonMarktdisziplin - Finanzlexikon

Marktdisziplin – Finanzlexikon

Der Begriff der Marktdisziplin erschließt sich aus der so genannten Basler Rahmenvereinbarung – im Volksmund auch Basel II genannt.
Sie beschreibt eine Pflicht für Kreditinstitute, Informationen in einem erweiterten Rahmen offen zu legen. Mit diesen Informationen sind z. B. Risikofaktoren oder die Entwicklung des Eigenkapitals gemeint.
Diese Anforderungen wurden aus zwei Hauptgründen festgelegt. Zum einen sollten die Kreditinstitute dazu angehalten werden, eine stärkere Überwachung der geschäftsinternen Prozesse einzuführen, andererseits befürchtete man eine Abkehr vieler Teilnehmer vom Markt, wenn nicht genügend aussagekräftige Informationen über das entsprechende Unternehmen verfügbar sind.

Direktverweis auf den Begriff "Marktdisziplin" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge