27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonKörperschaften des öffentlichen Rechts - Kredit und Finanzlexikon

Körperschaften des öffentlichen Rechts – Kredit und Finanzlexikon

Körperschaften des öffentlichen Rechts sind juristische Personen, die anders als Körperschaften des privaten Rechts mit besonderen Rechten, insbesondere mit der Hoheitsgewalt ausgestattet sind. Der geschäftliche Verkehr mit Körperschaften des öffentlichen Rechts unterliegt zum Teil abweichenden juristischen Bedingungen.
Körperschaften des öffentlichen Rechts sind in Deutschland zum Beispiel die Gebietskörperschaften, Bund, Länder und Kommunen. Auch die Bundesbank und einige Landesbanken zählen dazu. In der Vergangenheit wurden viele Aufgaben, die früher von der öffentlichen Hand ausgeübt worden sind, in private Hände gegeben, so dass sie nun dem Privatrecht unterliegen.
Dazu zählen zum Beispiel Post, Bahn und Telekom, aber auch die Westdeutsche Landesbank (die heute als Aktiengesellschaft konstituiert ist) und die HSH Nordbank.

Direktverweis auf den Begriff "Körperschaften des öffentlichen Rechts" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge