24.8 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonKomplementärwährung - Kredit und Finanzlexikon

Komplementärwährung – Kredit und Finanzlexikon

Bei einer so genannten Komplementärwährung handelt es sich um eine zweite Währung, die neben der offiziellen Währung besteht.
Es kann sich dabei sowohl um eine Währung aus einem anderen Land handeln, oder aber auch um materielle Tauschmittel wie Rohstoffe und sonstige Waren. Auch immaterielle Tauschmittel wie zum Beispiel Dienstleistungen werden dafür vereinzelt herangezogen. Komplementärwährungen werden in vielen Ländern mit schwacher Wirtschaftslage und dementsprechend hohen Inflationsraten eingesetzt.
Eine besonders beliebte Komplementärwährung ist z. B. der US-Dollar. Auch der Euro wird teilweise als Komplementärwährung eingesetzt, wie zum Beispiel in der Schweiz, wo er neben dem offiziellen Schweizer Franken vielerorts ebenfalls als Zahlungsmittel akzeptiert wird.

Direktverweis auf den Begriff "Komplementärwährung" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge