Viele Anleger werden den Begriff Kassainstrument in seiner englischsprachigen Bezeichnung Actual kennen. Beide Begriffe stehen für einen am so genannten Kassamarkt geschlossenen Vertrag, welcher innerhalb eines kurzfristigen Zeitraums erfüllt werden muss.
In der Regel beträgt dieser Zeitraum nicht mehr als zwei Werktage.
Bei den am Kassamarkt gehandelten Waren kann es sich sowohl um Rohstoffe und sonstige physische Produkte wie Erdöl, Erdgas, Nahrungsmittel oder Metalle handeln, als auch um Aktien und Obligationen.
Kurz gesagt werden auf dem Kassamarkt alle Produkte gehandelt, deren Preis sich unmittelbar aus dem Angebot und der vorhandenen Nachfrage ergibt.
Kassainstrument – Kredit und Finanzlexikon
Kassainstrument
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.