23.4 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonHIFO - Kredit und Finanzlexikon

HIFO – Kredit und Finanzlexikon

HIFO steht für „Highest in, first out“ und bezeichnet ein Bewertungsverfahren, das bei Gütern des Vorratsvermögens angewandt wird. Der HIFO-Ansatz weicht dabei vom sonst geltenden Grundstz der Einzelbewertung ab. Das Verfahren ist ausschließlich im handelsrechtlichen, nicht aber im steuerrechtlichen Sinne zulässig.
Der Kaufmann bewertet dabei sein Vorratsvermögen so, als ob die Vermögensgegenstände, die zu den höchsten Preisen erworben worden sind, im Produktionsprozess an erster Stelle eingesetzt und verbraucht werden.
Das HIFO-Prinzip vereinfacht die Rechnungslegung für den Kaufmann und wird ausschließlich für Gegenstände des Vorratsvermögens eingesetzt, die sich durch einen nur kurzen Verbleib im Unternehmen auszeichnen, wie etwa Waren, die zum zeitnahen Weiterverkauf bestimmt sind.

Direktverweis auf den Begriff "HIFO" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge