18 C
München
Dienstag, Juni 10, 2025
StartLexikonKassamarkt - Finanzlexikon

Kassamarkt – Finanzlexikon

Der Kassamarkt ist ein Ort, an dem Angebot und Nachfrage zusammentreffen und verschiedene Vermögenswerte wie z.B. festverzinsliche Wertpapiere, Aktien und gehandelt werden. Unter Devisen versteht man ausländisches Buchgeld und ausländisches Guthaben auf Konten. Anders als beim Terminmarkt folgen auf dem Kassamarkt der Abschluss des Handels und die Erfüllung der sich daraus ergebenden Verpflichtungen unmittelbar aufeinander oder spätestens nach einer Frist von maximal 2 Börsenarbeitstagen.
Für die Handelspartner bedeutet das, dass sie im Falle eines Kaufs oder Verkaufs der gehandelten Vermögenswerte verpflichtet sind, für die Auslieferung der Ware bzw. für die Zahlung des geforderten Betrages zu sorgen.
Man bezeichnet den Kurs, der sich auf dem Kassamarkt auf Grund von Angebot und Nachfrage bildet als Kassakurs.

Direktverweis auf den Begriff "Kassamarkt" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge