20.6 C
München
Dienstag, Juni 24, 2025
StartLexikonJust-in-time-Produktion - Finanzlexikon

Just-in-time-Produktion – Finanzlexikon

Als Just-in-time-Produktion wird eine Synchronisierung der Produktion mit den von Lieferanten bezogenen Vorprodukten bezeichnet. Die Lagerhaltung fällt bei der just-in-time-Produktion sehr gering aus oder ist gar nicht vorhanden. Die Lieferungen, die an einem Tag für Die Produktion erforderlich sind, werden zu Beginn des Tages angeschafft. Vorteilhaft ist diese Konzeption aufgrund der entfallenen Kosten für die Lagerhaltung.
Deshalb wird der Ansatz besonders dort, wo diese teuer ist, wie etwa bei frischen Produkten, regelmäßig eingesetzt. Für Unternehmen, die auf die Lagerhaltung ganz verzichten, ergibt sich daraus jedoch ein Versorgungsrisiko: Erfolgen die Lieferungen der zur Produktion erforderlichen Produkte nicht pünktlich, kommt es zu teuren Produktionsausfällen.
Zuverlässige Lieferanten sind deshalb für die Just-in-Time-Produktion unerlässlich.

Direktverweis auf den Begriff "Just-in-time-Produktion" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge