EBIT ist eine englischsprachige Abkürzung und bedeutet;Earnings before Interest and Taxes. Wird es ins Deutsche übersetzt, heißt das soviel wie: Der Gewinn vor Zinsaufwand und Steuern. Es sind durchaus auch andere Termini in der Wirtschaft üblich, wie beispielsweise Betriebsergebnis oder auch operativer Gewinn. Das EBIT zeigt die operative Ertragskraft eines Unternehmens unabhängig von dessen Kapitalstruktur und ist somit geeignet als Indikator für den finanziellen Erfolg sowie für die Ertragssituation in Unternehmen herangezogen zu werden. Keine Berücksichtigung bei der Berechnung des EBIT finden die Kapitalkosten. Das EBIT wird für die Berechung weiterer Kennzahlen herangezogen. Es bildet die Basis für die Vergleichskennzahl EBIT-Marge, die das EBIT in Relation zum Umsatz setzt.
Direktverweis auf den Begriff "EBIT" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.