26.4 C
München
Donnerstag, Juli 3, 2025
StartLexikonCeteris-Paribus-Bedingung - Kredit und Finanzlexikon

Ceteris-Paribus-Bedingung – Kredit und Finanzlexikon

In der Volkswirtschaftslehre werden sehr häufig Modelle verwendet, die einen Ausschnitt aus der Realität bieten und es so ermöglichen, komplexe Sachverhalte mit vergleichsweise einfachen Methoden zu analysieren. Die Simplifizierung der Realität im Modell bedingt, dass ein Sachverhalt immer unter der Maßgabe betrachtet wird, dass sich nur eine von mehreren Variablen verändert.
So wird bei der Betrachtung der Nachfrage nach einem Gut in Abhängigkeit von dessen Preis zum Beispiel angenommen, dass sich die anderen Variablen, die Einfluss auf die Nachfrage haben, nicht ändern.
Es wird demnach unterstellt, dass das Einkommen der Nachfrager konstant bleibt und dass sich auch die Preise anderer (substitutionaler) nicht verändern. Die Ceteris-Paribus-Bedingung ist auf der einen Seite notwendig zur modellhaften Analyse der Wirklichkeit, birgt auf der anderen Seite jedoch die Gefahr von in der Praxis unbrauchbaren Ergebnissen.

Direktverweis auf den Begriff "Ceteris-Paribus-Bedingung" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge