26.9 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonAssignaten - Kredit und Finanzlexikon

Assignaten – Kredit und Finanzlexikon

Assignaten wurden zum ersten mal im Jahre 1789 ausgegeben zur Zeit der Französischen Revolution.
Landbesitze und von Kirchen wurden für den Französischen Staat eingezogen wie in der Nationalversammlung beschlossen wurde um aus den Schulden zu kommen und wieder Geld für den Staat zu haben jedoch glaubte man nicht das die Länderreien schnell zu veräußern sind somit wurden die Assignaten im Umlauf gebracht.
Sie hatten die Bestimmung eine Art Staatsanleihen zu sein die im ersten Jahr sogar verzinst wurden und als Zahlung für Kreditgeber genommen wurden.
Die Fälschungen, die Instabilität des Landes ließen die Assignaten an Wert verlieren aber auch das inzwischen zu viele im Umlauf waren. 1796 wurden sie durch mandats territotiaux ersetzt.
Ende Mai 1797 wurden schließlich alle Assignaten ungültig.

Direktverweis auf den Begriff "Assignaten" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge