22.8 C
München
Mittwoch, Juni 11, 2025
StartFinanznachrichtenJetzt bis zu 50.000 Euro Kredit bei Smava

Jetzt bis zu 50.000 Euro Kredit bei Smava

Jetzt bis zu 50.000 Euro Kredit bei Smava

Vor wenigen Tagen hat die Kredit Plattform Smava ihr Angebot erweitert. Ab sofort haben Kunden die Möglichkeit, Kredite in einer Höhe von bis zu 50.000 Euro zu beantragen. Bisher konnte man lediglich einen Kredit in der Maximalhöhe von 25.000 Euro aufnehmen. Viele Kunden werden es mit Sicherheit zu schätzen wissen, dass Smava die maximale Kreditsumme somit verdoppelt hat.

In einem Interview mit dem Online-Kreditmarktplatz sagte ein Sprecher, dass man damit unter anderem auf die Anforderungen von Selbstständigen reagieren wolle. Gleichzeitig wolle man aber durch diese Anpassung auch Verbraucher ansprechen, welche größere Projekte, wie beispielsweise eine Hausrenovierung, planen und dafür noch Geld benötigen.

Hauptsächlich jedoch will man durch die Kredit Erhöhung das Angebot für die Zielgruppe der Selbstständigen noch attraktiver gestalten. Der Mitgründer und Geschäftsführer von Smava, Alexander Artopé, sagte, dass sich laut zahlreichen Untersuchungen die Kreditklemme in Deutschland vor allem bei den kleinen Selbstständigen im kurzfristigen Bereich auswirke. Daher habe man sich nach zahlreichen Anfragen dazu entschlossen, den höchstmöglichen Kreditbetrag bei Smava auf 50.000 Euro anzuheben. So könne man den Ansprüchen dieser Zielgruppe weitaus besser gerecht werden als bisher.

Wer als Selbstständiger einen Kredit über den Marktplatz Smava aufnehmen möchte, benötigt keine zusätzlichen Sicherheiten. Zu jeder Zeit und ohne weitere Kosten kann der Kredit gekündigt werden. Bei anderen Banken und Kreditinstituten haben Selbstständige es weitaus schwerer, nachzuweisen, dass sie einen Kredit wirklich benötigen und auch dazu im Stande sind, diesen zurückzuzahlen.

Dass Smava das Vertrauen zahlreiche Kunden genießt, lässt sich daran erkennen, dass der Kreditmarktplatz bislang 3300 Kreditnehmer mit insgesamt 25 Millionen Euro an Krediten versorgt hat.

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge