27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartWährungenRussischer Rubel - Währungen

Russischer Rubel – Währungen

In Zeiten der UDSSR beziehungsweise vorher im russischen Reich war der Rubel das einheitliche und offizielle Zahlungsmittel. Nach Teilung das weltgrößten Landes ist er dies heute nur noch in Russland und Weißrussland.

Bereits im 14. Jahrhundert wurde in Russland der Rubel zunächst in Form von Silber- und Goldmünzen eingeführt. Zuvor wurden die Edelmetalle meist in Form von Barren als Zahlungsmittel verwendet, was sich jedoch als unhandlich und schlecht einteilbar erwies. Aus diesem Grunde ging man dazu über, kleine Stück von diesen Barren abzutrennen, damit auch geringwertige bezahlt werden konnten. Aus diesen abgetrennten Stücken entwickelte sich in der Rubel, dessen Bezeichnung soviel bedeutet wie „abgehauenes Stück“.

Im 16. Jahrhundert schließlich, in der Zeit des russischen Zarenreiches, etablierte sich der Rubel als offizielles Zahlungsmittel. Dazu wurde die Währung in eine Unterwährungen namens Kopeken, und diese wiederum in zwei weitere Unterwährungen (Denga und Poluschka) eingeteilt. Gleichzeitig führte man das Dezimalsystem ein, so dass ein Rubel fortan 100 Kopeken entsprach. Münzen in dieser und den entsprechenden Untereinheiten wurden fortan in großer Stückzahl geprägt und in den Umlauf gebracht.

Im 18. Jahrhundert schließlich wurde eine weitere Unterwährung hinzugefügt – die Griwenniks (kurz Griwen). Ein Rubel bestand nun aus 10 Griwen oder 100 Kopeken.
Im 19. Jahrhundert wurde der Silber- beziehungsweise Kupfergehalt in den einzelnen Münzen im Zuge mehrerer Währungsreformen nach und nachreduziert.

Ausschlaggebender Grund dafür war, die Kosten der Herstellung niedriger zu halten.
Auch Papiergeld hat in Russland eine lange Tradition. Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die ersten Rubel in Form von Papier-Banknoten ausgegeben. Maßgeblich beteiligt daran war Katharina II., welche 1768 auch die erste russische gründete.
Neben dem bekannten russischen Rubel gibt es heute auch noch den transnistrischen sowie den weißrussischen Rubel. Alle anderen ehemaligen Staaten der Sowjetunion lehnten nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems 1991 den Rubel ab und brachten eigene Währungen heraus.

Hauptstadt: Moskau
Amtssprache: Russisch
Bevölkerung: ~ 140 Mio
Staatsfläche: 17.075.200,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

Ostkaribischer Dollar

FalklandPfund