15.2 C
München
Mittwoch, Juli 16, 2025

Kwacha

Kwacha

In Sambia heißt die Landeswährung seit 1968 Kwacha. In der Anfangszeit nach Einführung der neuen existierte noch eine Unterwährung namens Ngwee, wobei eine Kwacha 100 Ngwee entsprach. Durch die fortschreitende Inflation im Land ist diese Unterwährung jedoch so gut wie wertlos geworden und wird heute im Handel praktisch nicht mehr verwendet.

In der aktuellen Serie der Banknoten, die im Jahr 2003 erstmals in den Umlauf gebracht wurden, befinden sich mit der 500- und der 1000-Kwacha-Banknote die ersten Geldscheine aus Kunststoff im Handel, die in Afrika ausgegeben wurden.

Münzen existieren in Sambia von der aktuellen Währung überhaupt keine, die Scheine des Kwacha starteten ursprünglich ab dem Wert Eins. Heute ist jedoch die 50-Kwacha-Banknote die kleinste im Umlauf befindliche Einheit, da die Inflation alle kleineren Scheine faktisch wertlos gemacht hat. Die Werte der Banknoten werden ständig nach oben erweitert, heute befindet sich bereits ein 50.000-Kwacha-Schein im Umlauf.

Hauptstadt: Lusaka
Amtssprache: Englisch
Bevölkerung: ~ 12 Mio
Staatsfläche: 752.614,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

Vietnamesischer Dong

Kroatische Kuna

ArubaFlorin