25.8 C
München
Dienstag, Juni 10, 2025
StartLexikonWertrecht - Finanzlexikon

Wertrecht – Finanzlexikon

Wertrecht ist, wenn statt greifbaren Wertpapieren, welche sichtbar vor einem liegen können nicht gekauft werden, sondern stattdessen ein Eintrag im Schuldbuch stattfindet. So etwas gibt es nur bei öffentlichen Anleihen, bei denen es möglich ist, dass der Geldgeber direkt keine erhält sondern in ein Schuldbuch eingetragen wird. Das Schuldbuch ist genauso an Regeln gebunden wie der normale Börsenhandel, bei dem Regelwerk handelt es sich um das Schuldbuchgeheimnis was verwandt mit dem Bankgeheimnis. Das eingetragene Forderungsrecht wird unter den Fachleuten Wertrecht genannt. Auch das Depotgesetz findet Anwendung beim Schuldbuch und zwar für die Verwahrung und Verwaltung. Solche Gesetze helfen den Handel mit Wertpapieren sicherer zu machen.

Direktverweis auf den Begriff "Wertrecht" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge