27.2 C
München
Freitag, Juni 13, 2025
StartLexikonSelbstanzeige - Kredit und Finanzlexikon

Selbstanzeige – Kredit und Finanzlexikon

Wer Steuern hinterzogen hat und sich selbst anzeigt, bevor Ermittlungen durch die zuständigen Behörden aufgenommen worden sind, wird von der Bestrafung durch das Gesetz ausgenommen. Die Selbstanzeige ist somit die einzige Möglichkeit für Steuerhinterzieher, ohne Geld– oder sogar Gefängnisbuße davonzukommen und das Bestrafungsrisiko so zu beseitigen.
Mit der Selbstanzeige ist eine ausführliche Prüfung der Steuerschuld durch das Finanzamt verbunden. Die hinterzogenen Steuern sind inklusive Verzugszinsen nachzuzahlen. Die Selbstanzeige ist ein nicht unumstrittenes Instrument, dass der Gesetzgeber zur Förderung der Steuerehrlichkeit eingeführt hat. Kritiker bemängeln, dass dadurch Steuer-Straftätern zu viele Möglichkeiten angeboten würden, sich um ihre Strafe zu drücken.
Die Selbstanzeige führt allerdings nicht zur Straffreiheit, wenn bereits ein – auch geringer –Verdacht gegen eine Person besteht.

Direktverweis auf den Begriff "Selbstanzeige" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge