19 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikonRatenzahlung - Kredit und Finanzlexikon

Ratenzahlung – Kredit und Finanzlexikon

Ratenzahlungen sind Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer bzw. Gläubiger und Schuldner darüber, dass eine bestimmte Summe nicht in einem Betrag, sondern in mehreren Teilzahlungen beglichen wird.
Ratenzahlungen werden zum Beispiel von vielen Versandhändlern angeboten: Kunden können dort Produkte erwerben und die Bezahlung in mehrere Raten aufteilen. Dies ermöglicht zum einen den bequemeren Erwerb von teureren Gegenständen, birgt auf der anderen Seite jedoch auch das Risiko der Überschuldung.
Ratenzahlungen werden darüber hinaus zwischen Schuldner und Gläubiger vereinbart, wenn der Schuldner die Forderung des Gläubiger nicht in einer Summe aufzubringen im Stande ist, ein gerichtliches Mahnverfahren jedoch vermieden werden soll. Derlei Vereinbarungen bedürfen der Zustimmung beider Parteien und werden insbesondere durch -Büros angewandt.

Direktverweis auf den Begriff "Ratenzahlung" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge