18.4 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartLexikonOligopol - Kredit und Finanzlexikon

Oligopol – Kredit und Finanzlexikon

Als Oligopol wird eine Marktform bezeichnet, bei der wenige Anbieter einer Vielzahl von Nachfragern gegenüberstehen. Aufgrund der geringen Anzahl der Anbieter in einem oligopolistisch geprägten Markt kommt jedem einzelnen Unternehmen eine im Vergleich zu einem mit vielen Anbietern große zu, da die angebotene Menge den Preis beeinflusst.
Oligopolen wird nachgesagt, dass sie sehr anfällig für (illegale) Preisabsprachen unter den einzelnen Anbietern sind. Das Kartellamt verfolgt die Geschehnisse auf oligopolistischen Märkten deshalb sehr aufmerksam. In Deutschland existieren mehrere verschiedene Oligopole, insbesondere im Bereich Energie.
Der Markt für Mineralölprodukte beispielsweise ist seit je her oligopolistisch geprägt. Der ökonomischen Theorie nach wird im Oligopol weniger, dafür aber zu höheren Preisen produziert.

Direktverweis auf den Begriff "Oligopol" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge