31.2 C
München
Freitag, August 15, 2025
StartLexikonGroßbanken - Kredit und Finanzlexikon

Großbanken – Kredit und Finanzlexikon

Als Großbanken werden umgangssprachlich Kreditinstitute bezeichnet, die im Hinblick auf Bilanzsumme, Anzahl der Kunden sowie den Jahresumsatz sehr groß sind. In Deutschland gelten neben der Deutschen Bank auch die Commerzbank, die Dresdner Bank (die seit Dezember 2008 zur Commerzbank gehört), die HypoVereinsbank und die Postbank als Großbanken.
Große Kreditinstitute sind von besonderer volkswirtschaftlicher Bedeutung, da sie einen erheblichen Teil der Kredite, die Verbraucher und Unternehmen zur Finanzierung ihrer Ausgaben und Investitionen aufnehmen, vergeben.
Eine Schieflage von Großbanken kann zu gesamtwirtschaftlichen Verwerfungen und zu erheblichen Risiken für das Finanzsystem einer Volkswirtschaft führen. Großbanken werden deshalb bei Finanzkrisen meist staatlich gestützt, während kleinere und systemisch nicht relevante Kreditinstitute weniger Aufmerksamkeit erfahren.

Direktverweis auf den Begriff "Großbanken" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge