23.4 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonOffshore-Finanzplatz - Finanzlexikon

Offshore-Finanzplatz – Finanzlexikon

Der so genannte Offshore-Finanzplatz ist nichts anderes als ein Land oder eine Region, in der Kapitalanlagen zu besonders günstigen Konditionen deponiert werden können.

In Deutschland spricht man dabei auch oft von einer Steueroase beziehungsweise einem Steuerparadies. Meist werden diese Finanzplätze für Kapitalanlagen gewählt, weil die Unterschiede zwischen den Steuern im eigenen Land und den Steuern am Offshore- Finanzplatz sehr groß ausfallen können.
Hinzu kommt in vielen Fällen auch, dass das Bankgeheimnis in den als Steueroasen geltenden Ländern und Regionen meist sehr streng gehandhabt wird. Bekannte Offshore-Finanzplätze sind z. B. die Niederländischen Antillen, die British Virgin Islands, Hong Kong oder auch Liechtenstein.

Direktverweis auf den Begriff "Offshore-Finanzplatz" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge